Amerik. Miniatur-Esel , Micro-Miniatur-Esel , Miniesel – 3 Bezeichnungen mit erheblichen Unterschieden !
Ich züchte jetzt seit dem Jahr 2000 amerik.Miniatur Esel mit Papiere. Manch einer nennt es kurz Miniesel ,womit aber nicht der kleine Amerikaner gemeint ist ,sondern meist der klein gebliebene deutsche Zwergesel ohne bekannte Abstammung . Da liegen die Mißverständnisse.
Es gibt etliche Eselzüchter oder auch Vermehrer,die einen amerik.Miniatur-Eselhengst halten und dann mit kleinen/klein-gebliebenen Zwergeselstuten “züchten” .Das daraus entstandene Fohlen wird oft als Miniesel bezeichnet.Das ist aber nicht richtig .Es wird nur so bezeichnet, um einen höheren Preis zu erzielen.In Deutschland gab es nie Miniesel, höchstens Zwergesel.Siehe Foto –
Anmerkungen,Erklärungen zu amerik.Miniatur-Eseln mit und ohne Papiere.
Am Anfang meiner amerk. Miniatur-Eselzucht war der Markt ruhig und ich wohl so ziemlich die einzige ,die amerik. Miniatur-Esel hatte. Keiner konnte sich Esel so klein vorstellen ,jeder nahm an,sie seien durch Inzucht so klein geworden/geblieben. Aber das ist nicht der Fall, amerik.Miniatur Esel haben die Größe von ihren Vorfahren,dem sardinischen Esel geerbt.(Seite 508,Sardinien,1824 ) Hier zum besseren Verständnis “übersetzt.”. Das ist alles nach zu vollziehen,wenn man die Papiere der Esel hat. In dem Punkt waren die Amerikaner sehr genau .In den Papieren stehen alle Vorfahren bis zu den Einfuhrtieren 1929 aus Sardinien nach Amerika vermerkt. Das Stammbuch der amerik.Miniatur Esel wurde 2009 geschlossen und es werden nur die Miniatur Esel,deren Abstammung schon eingetragen ist bzw die Fohlen ,deren Eltern dort beide registriert sind,eingetragen.
Inzwischen ist der amerik.Miniatur-Esel bekannt in ganz Europa und auch vertreten in ganz Europa. Es gibt mittlerweile etliche Züchter, die ihre Zucht-Esel aus Amerika importiert haben . Die importierten Miniatur-Esel haben Papiere aus Amerika. Die Fohlen,die dann in Deutschland geboren werden ,werden als amerik.Miniaturesel verkauft , haben aber oft keine Papiere , kein Nachweis der Abstammung .Es kann also ohne Probleme ein klein gebliebener deutscher Zwergesel dazwischen sein.Als Fohlen klein und niedlich,als erwachsener Esel dann ein normaler Zwergesel. Aber sie werden dann trotzdem so teuer wie Miniatur Esel mit amerik.Papiere verkauft , teilweise sogar teurer.
NMDA– Zitat –
Pedigree is important in selecting the best possible stock for breeding. The original imported Miniature Donkey stock had a relatively small gene pool so some inbreeding was inevitable. Breeders should try to avoid inbreeding by keeping pedigrees and selecting pairings that are not too closely related. Inbreeding can cause problems with conformation, fertility, hardiness and genetic defects.– Zitatende
Auf deutsch das obige Zitat –
Für eine gute Zuchtgrundlage ist das Pedigree wichtig.Zu Beginn des Importes der Miniatur Esel in Amerika wurde noch mit einigen Miniatur Eseln Inzucht gemacht,weil einfach das Genpol zu klein war.Heute sollte man Inzucht vermeiden, da es körperliche Defekte,Fruchtbarkeitsstörungen,keine Widerstandsfähigkeit und genetische Defekte bei den Eseln verursachen kann.— Zitatende
Mein Rat – Wenn man Interesse an einem amerik.Miniatur- Eselfohlen hat und die Elterntiere amerik. Papiere haben, sollte man ,bevor man sich zum Kauf des Esels entscheidet, die Papiere der Eltern zeigen lassen . Ein Blick in den Papieren kann entscheidend für den Kauf sein . Bei dem Blick in den elterlichen Papieren kann man erkennen,ob es wirklich alles amerik.Miniatur- Eselchen sind. Zudem kann man aber auch erkennen,ob eine Inzucht vorliegt..Liegt Inzucht vor, das heißt eine Anpaarung von Vollgeschwistern oder Vater/Tochter,Mutter/Sohn ,können die Fohlen ihr Leben lang empfindlicher bzw krank sein. Bei der Inzucht werden nicht nur die postiiven Gene verdoppelt,sondern auch die negativen! Durch die Inzucht entsteht eine erhebliche Wertminderung des Eselchens. Schlimm ist es , wenn Stuten,die durch Inzucht entstanden sind ,Fohlen bekommen. Das Fohlen kann schon krank,nicht lebensfähig , mit sehr vielen Verstümmlungen (zB 4 Vorderhufe), Gebissanomalien (starken Unter -bzw Überbiss) oder tot geboren werden. Fohlen,die aus einer Inzuchtverbindung hervor gegangen sind, können auf jeden Fall nur als Freizeittier und nicht zur Zucht eingesetzt werden.
Möchte man dann ein amerik. Miniatur-Fohlen kaufen, deren Eltern nachweislich amerik.Miniatur -Esel sind, sollte man sich eine Kopie der elternlichen Papiere mitgeben lassen. So kann man auch bei einer evtl späteren Bedeckung und/oder Auswahl eines Hengstes/Stute Inzucht vermeiden..
Auch wird manchmal die Inzucht als Linienzucht bezeichnet. Wird oder wurde bei einigen Pferderassen gemacht,um spezielle Rassemerkmale zu erhalten. (Stempelhengst) Bei amerik.Miniatur-Eseln ist es nicht üblich. Eine gut durchdachte Linienzucht hat wesentliche Unterschiede bei der Anpaarung der Elterntiere. Es wird dabei nicht mit Vater / Tochter ,Mutter/ Sohn oder Vollgeschwistern gezüchtet,also nicht mit direkten Vorfahren,sondern mit einem Vorfahr aus weiter zurückliegenden Generationen. Es ist dann eine Anpaarung von Miniatur-Eseln,die sich in ihrer Eigenschaft sehr ähnlich sind und diese dann,wissentlich auch an die Nachkommen vererben Letztendlich besteht zur Inzucht schon ein Unterschied,wenn es richtig gemacht wird .
Daher noch mal mein Rat – schaut euch die Elterntiere an und lasst euch deren Papiere zeigen,bevor ihr ein “amerik.Miniatur-Eselfohlen” kauft !
Bei den neuesten Miniatur-Esel spricht ein jeder schon von Micro-Miniaturesel. Das sind Esel die unter ca 70 cm und kleiner sind. Vorsicht – bei diesen kleinen Eseln ist oft Inzucht dabei und die Fohlen können schon mit schweren gesundheitlichen Schäden zur Welt kommen.Unterbiss/Überbiss ist unter anderen zu nennen.Die Eselchen können nie ein normales gesundes Leben führen. Auch wenn die Stuten so klein sind, können schwere Geburten mit Verlust von Stute und Fohlen die Folge sein.Die Eselchen sind im Becken dann so /zu eng,so dass nicht einmal der Tierarzt bei der Geburt helfen kann.
Auch bei dieser Größe kann man durch Einblick in den Papieren wesentliches erkennen.
So sieht ein Pedigree eines amerik.Miniatur-Esels aus, 4 Generationen ohne Inzucht oder Linienzucht –
Und hier noch Beispiele,wenn durch Inzucht die Tiere kleiner gezüchtet werden.Kann bei Micro Miniature Esel ohne Probleme vorkommen.
Gesunde Proportionen und ein Bild eines Dwarfism Esels
Genteste für Darfism nur in Kentucky möglich
Bilder von Pferd und Esel – als Schattenbilder
Pingback: 2020 Januar/Februar/März | Esel am bloggen