Lungenentzündung ( Pneumonie)

Lungenentzündung auch Pneumonie genannt

Eine Lungenentzündung kann verschiedenen Ursachen haben. Einmal kann sie entstehen ,wenn der Esel nass wurde und dann unterkühlt war. Es ist die bekannteste und häufigste  Ursache. Da Esel Kinder des Südens ,eben der wärmeren und trockenen Regionen sind, ist es ein MUSS , dem Esel immer einen Unterstand zur Verfügung zu stellen. Er selber wird instinktiv das Richtige tun. Wenn der Esel allein mit Pferden gehalten wird,kann es trotzdem dazu kommen,das er eine Lungenentzündung bekommt. Er fühlt sich dann wie ein Pferd und wird bei seinen Pferdefreunden auch bei Regen,Schnee und Wind draußen sein. Er hat aber nicht das ausreichende Hautfett der Pferde und wird nass bis auf die Haut. Eine Lungenentzündung ist dann die Folge. bei sofortiger richtiger Behandlung kann er vollständig genesen. Falls  nicht eine sofortige Behandlung erfolgt, bleibt der Esel „dämpfig“ und kann im schlimmsten Fall auch sterben.

Als weitere Ursache für eine Lungenentzündung kann der Lungenwurm  (Dictyocaulus Arnfieldi ) sein.
Wie allgemein bekannt ist, gilt der Esel als Überträger des Lungenwurms auf das Pferd. Wenn Pferde angesteckt werden, zeigen sie sehr schnell ,spätestens nach einem Jahr Symptome einer Lungenerkrankung. Beim Esel ist es nicht der Fall,er kann über Jahre ,6 Jahre und mehr, den Lungenwurm haben ,ohne das er Krankheitssymptome zeigt. Beim Pferd erreicht der Lungenwurm nicht die adulte Form im Gegensatz zum Esel. Dort reift er zum erwachsenen heran ,wird hoch gehustet,wird ab geschluckt und gelangt  mit dem Kot nach außen. Es reicht nicht immer ,einen Esel ,der über Jahre den Lungenwurm hat, normal 4 x im Jahr zu entwurmen. Es können sich dann über die Jahre  in der Lunge so genannte Wurmknoten gebildet haben . Dann ist schon eine intensive 3-fach Entwurmung kurzfristig hintereinander notwendig. Dort wo die Wurmknoten gesessen haben, entstehen Wunden in der Lunge.Wenn sich in diesen Wunden Bakterien/ Keime ansiedeln, ist als Folge mit einer Lungenentzündung zu rechnen. Der Esel zeigt nicht unbedingt Fieber,er hat aber eine extreme Bauchatmung.  Das Tier muß dann sofort mit dem passenden Antibiotika und Cortison behandelt werden. Um zu wissen,welche Ursache die Lungenentzündung hervor gerufen hat, kann man eine Bronchoskopie machen für einen Abstrich zur Untersuchung.Die möglichen Untersuchungen und Behandlungen sind in dieser PDF beschrieben/aufgeführt. Im Moment schwer zu finden .Auf der angegebenen Seite auf Alte Seiten/Inhaltsverzeichnis gehen und unter Hustenerkrankung/Diagnostik schaauen.

2 Gedanken zu „Lungenentzündung ( Pneumonie)

  1. Pingback: Oktober,November , Dezember 2014 | Esel am bloggen

  2. Pingback: Januar / Februar 2015 | Esel am bloggen

Schreibe einen Kommentar