Gegen Tetanus sollte grundsätzlich geimpft werden.Eine Auffrischung ist aber nicht schon nach 2J notwendig . Es reicht,wenn nach 5 J wieder geimpft wird.
Zitat –
Auf der Grundlage der oben angeführten Untersuchung wurde bis 2001 in der Schweiz ein Tetanus-Impfstoff vertrieben, für den die lebenslange Schutzwirkung angegeben wurde.
In anderen Ländern, beispielsweise in Australien, sind Tetanus-Impfstoffe auf dem Markt, für die ein Intervall zur Impfauffrischung von 5 Jahren angegeben wird.
Zitatende
Das Ganze dann hier noch im Original – . Pferdeimpfungen 2016
Weitere Impfungen sind auf jeden Fall erforderlich ,wenn die Esel mit anderen Equiden zusammen gehalten werden oder auf Treffen zusammen kommen. Auch Impfungen der Zuchtstute oder des Fohlens sollte nach eigenem Ermessen geschehen.Der beste Impfschutz gegen Fohlenlähme ist die Muttermilch.Der Impfstoff der Fohlenlähme beginnt erst nach 14Tagen zu wirken und dann ist es zu spät ,um die Fohlenlähme zu verhindern.
Hier gibt es noch eine Seite zu Herpes – Ansteckung und Verbreitung und
vom Robert Koch Institut Seltener und importierter Infektionskrankheiten auch mit tierischen Erkrankungen.