Jedes Tier besitzt Instinkte.Wenn es die Möglichkeit hat , handelt es, wie sein Instinkt es ihm vorgibt. Ob Hund,Schwein , Esel ,Vogel etc – jedes Tier besitzt sie.Ohne Instinkte ist das Leben der Tiere nicht möglich.
Es ist ein charakteristischer,angeborener Verhaltensmechanismus,der koordinierte Bewegungsabläufe steuert . Hier eine interessante PDF instinkt
Instinkte (oder auch Erbkoordinationen), sind angeborene Verhaltensweisen, die im Wesentlichen der Erhaltung der eigenen Art dienen – hier gibt es weiteres dazu.
Das Benehmen der Esel wird vorwiegend durch Instinkte gelenkt. Der Instinkt, welcher autonom im Zentralnervensystem verankert ist, löst den Drang zur Handlung aus. Dieser Drang wird auch Trieb genannt. Zwei allgewaltige Triebe bestimmen das Leben der Esel: der Selbsterhaltungstrieb und der Arterhaltungstrieb.
Zum Selbsterhaltungstrieb gehören der Ernährungstrieb, der Bewegungstrieb, der Fluchttrieb und der Selbstverteidigungstrieb. Den Selbsterhaltungstrieb kann zur Zeit der Paarungsbereitschaft den Arterhaltungstrieb übertönen. Beide Triebe vereinigen sich im Sozialtrieb. Der Bewegungstrieb des Esels ist nicht so stark wie bei Pferden ebenso verhält es sich beim Fluchttrieb, aber vorhanden ist es.
Pingback: Mai 2017 | Esel am bloggen
Pingback: Mai 2018 | Esel am bloggen