Oktober 2017

Ups,der September ging sehr schnell vorbei,so dass ich jetzt erst einige Bilder  einstellen werde.Einige meiner Eselchen sind inzwischen in die Schweiz gereist .Alles lief am 2.10. wie am Schnürchen ,sie wurden mit „offenen Armen“  empfangen. 🙂 Meine 2 neuen Eselchen sind am 3.10.auch in Amsterdam eingetroffen und sind hier zu sehen.

Hier jetzt die Bilder vom noch schönen September – „Amy“ nimmt ein Sonnenbad.Dabei steht ihr Fell aufrecht .So kommt Sonne gut an die Haut. Sollten die Esel Ektoparasiten oder eine Pilzerkrankung haben, ist die Sonne für die Haut ein sehr wichtiger Faktor.

Jetzt ein paar Nasen,Augen und Ohren die Sinnesorgane der Tiere. Zur Futteraufnahme ist die Nase mit das wichtigste Organ.Nur da durch können die Esel instinktiv fressen.

Zuerst ein paar „bunte“ graue,schwarze und braune Ohren und Nasen,  –

  

Jetzt langhaarige Ohren und „Backenbart“ von langhaarigen Eseln –

Als weiteres ein paar Beinchen

mit“Ringels“eben Zebrastreifen  und        lange Haare an den Beinchen v Groß- u Miniatur-Esel –

Schwanzquasten und Hänge-Mähnen der Langhaar-Esel und Stehmähnen alle Größen –

 

Sogar lockiges Fell gibt es bei Eseln  –

Es sind nur einige von vielen Unterschieden,die man bei Eseln findet. Daher ,wenn ein Esel nicht aussieht wie der andere,ist er weder krank noch ein Muli. Esel sind Individualisten,nicht nur vom Wesen ,nein,  in jedem Punkt ist jeder Esel  etwas Besonderes.

Auf der Verkaufsseite habe ich ein paar nette Eselspiele angeboten , auch ist mir wieder meine „kreative“ Idee von vor 20 J eingefallen.

Um es noch einmal zu erwähnen – wenn einem Eselfreund etwas positiv oder negativ in meinem Blög auffällt oder er zu einem meiner Beiträge etwas schreiben möchte, muß er sich anmelden,einloggen,um seinen Kommentar abgeben zu können.

Eins habe ich noch vergessen zu zeigen –

Wie wird ein weißer Esel grau ?

Mittags läßt man(n) bzw Frau die Esel auf die Weide unter anderem ein weißes Eselkind. Abends holt man sie wieder rein ,aber wo ist mein weißes Eselkind ? Ich rufe ihren Namen und ein graubraunes kleines Etwas  kommt angerannt. Oh nein ,was war denn nun passiert ?  Einfache Erklärung – am Nachmittag gab es ein Regenschauer und Ria liebt es, ein Sandbad zu nehmen. 🙂  Jetzt war ein Teil des guten braunen Mutterbodens auf ihrem Körper. 🙂 Erst nach 2 Tagen war sie wieder weiß.!

Und seit Anfang Oktober spielt meine Ela Amme und säugt 2 Fohlen – ihre eigene Tochter „Yamka “ und Dedes Tochter „Ruby“.Eine Ammenstute zu haben ist super. Meine kleine Ruby hat auch nicht aufgegeben,Jetzt trinken beide Fohlen ,so wie es passt und Ela läßt es zu.

 

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in News von Atti. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.

Schreibe einen Kommentar