Hallo Freunde
Endlich finde ich etwas Zeit , wieder Neues von der Eselfarm zu schreiben.
Na ja, Neues gab es sooo viel nicht. Zum Glück sind alle meine Langohren weitgehend gesund. Mit weitgehend meine ich zB meinen Senior Yukon, der lt seinem BB topfit sein müßte. Er wird weiterhin untersucht
Auch gibt es schon Nachwuchs auf der RoverStar – Eselfarm – mein 1. Eselfohlen 2022 ist geboren. Alles ohne Probleme. Der Papa ist mein Hengst Trls End Razzle Dazzle und die Mama ist RS Amy .
Amy ist so was von lieb mit dem Kleinen. Sein Name ist RS Robin. Leider war das Wetter nach seiner Geburt am 5.1. etliche Wochen sehr schlecht – es hat geregnet,geregnet und ein Rausgehen war nicht möglich .Der Kleine hat aber absolut nicht gelitten,er fühlte sich sehr wohl,war ruhig und sehr lieb. Aber so bald es einmal trocken war ,war kein Halten mehr und er döste seine Runden im Auslauf. Ich bin echt froh, das er da ist, denn im Februar folgte Sturm auf Sturm und jedes mal ,wenn ich im Stall war, war er sofort bei mir. Bei der Wetterlage in diesem Winter brauchte man Glückshormone und bei seinem Anblick werden Endorphine frei gesetzt. Sein Fell wächst gut, wer weiß,wie lang es noch wird. 🙂
Die 3 „Kleinen“ vom letzten Jahr entwickeln sich super. RS Jana und RS Lady Di verstehen sich super, sind ja auch gleich alt. Mal sind sie frech ,mal nur lieb, aber alles in Allem sind sie super ,genau wie es sich für Fohlen in dem Alter sein sollte.
RS Yin ist die jüngste und kleinste (mit 8 Mon 68 cm ) der letztjährigen Fohlen und hat sich mit dem kleinen Robin angefreundet. Da sie bei mir bleibt, werden sie im Sommer über die Wiese düsen.Da freue ich mich schon drauf. Yin ist das letzte Fohlen von SA Yukon Jack. Sie liebt ihren Papa ,der ja jetzt als Wallach bei den Stuten ist.
Die Mütter der 3 – 2020er Fohlen sind auch wohl auf und guter Dinge .Es wird aber langsam Zeit, das die 2 baldigen Jährlinge entwöhnt werden.Witchy ist ja eine COB – Stute und auch schon 19 J .Es ist definitiv ihr letztes Fohlen. Sie ist aber eine super Mami und trotz ihres Alters und ihrer Erkrankung geht es ihr gut.
Außer Robin werden ja noch 2 Fohlen erwartet . RS Saphir und KZ Thistle, beide gedeckt für April und Mai von Trls End Razzle Dazzle.
Am 5.1.22 wurde Robin geboren ,er mußte aber wegen dem ,ach so tollen Winterwetter noch etliche Wochen im Stall verbringen.Es war nur regnerisch und trüb, es ging auch kein andrer Esel nach draußen. So bald es etwas besser wurde ,sauste Robin seine Runden. 🙂
Dann gab es die Milchbar und ein Nickerchen. Dann kamen die Stürme und alle Esel waren wieder nicht zu sehen. Bäume krachten, Dachziegel flogen, da wurde es nicht nur mir ,sondern auch den Langohren Angst und Bange.
Es goß in Strömen ,
überall war Land unter. Die Esel profitierten von den umgestürtzten Kiefern – sie wurden im Stall verwöhnt mit Kiefernzweige und Totholz von den Eichen. So wurden sie abgelenkt.
Leider mußten nicht nur Bäume sterben – ein kleiner Mauswiesel fand im Orkan seinen Tod.Ich konnte ihm leider nicht mehr helfen. Er schlief im Heu und wie ich nach einer kräftigen Orkanboe zurück kam, lag er sterbend in einer Pfütze. 🙁
Im Stall waren sich alle einig – es wurde geputzt,gewälzt,gefressen und einfach nur geschlafen. Es war richtig gemütlich. 🙂
Dann kam endlich mal die Sonne, wenn auch nur für 1 Tag,aber draußen tummelten sich plötzlich alle Esel,waren am Kiefer fressen oder gönnten sich Sonne,um Vit D zu tanken. Die Jährlinge versuchten dem Ball Leben einzuhauchen, waren aber erfolglos.
Wie gesagt ,für 1 Tag ,
dann war wieder Sturm und der Ball schwamm einsam in einer Pfütze.
Nach fast einer Woche Sturm und einigen Wochen dunklem Regenwetter, kam endlich die Sonne für länger zum Vorschein und alle atmeten auf. Sonne tanken – Vitamin D speichern war wieder angesagt.
Die Kiefer,die im Auslauf abgebrochen war ,erfreuter sich großer Beliebtheit . Die Nadeln wurden mit Wonne genascht, denn alles ,was jetzt noch grün ist, besitzt auch Vitamine. Die Esel wissen es instinktiv und waren täglich am knabbern.
Inzwischen ist die Kiefer ziemlich kahl, ohne Nadeln so weit die Eselnasen reichten.
Jeder genießt die Sonne auf seine Art und Weise. Man merkt, es wird benötigt.
Einzeln , zu zweit oder in Grüppchen
Zwischendurch ein wenig Heu naschen , denn Gras gibt es bei mir noch nicht – knuddeln lassen ………..
Halfterübungen ……und „Denkübungen “ – „wie geht ein Eimer auf “ 🙂
Yukon fühlt sich wohl im Kreise seiner Damen.Die eigentliche Ursache seiner Erkrankung ist noch nicht erkannt. Schmerzen hat er keine und sein BB ist top in Ordnung.Seine Tochter Yin liebt ihn am meisten,so,als wenn sie wüßte ,das sie seine Tochter ist. 🙂
Zum Schluß noch ein paar Fotos von den anderen Farmbewohnern.
Bei den Sonnenstrahlen konnte man super Fotos machen –
von Huhn,Hahn und Kuh ,Katzen und Hunde – alle wohlauf . 🙂